Zertifizierungsstellen

Die Kursweiterbildung Palliativmedizin sowie die sich anschließenden Fallseminare Modul 1-3 werden durch die
Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein zertifiziert. Vertiefende Kurse und Workshops werden jeweils einzeln beantragt.

Die Apothekerkammer Schleswig-Holstein begleitet inhaltlich die „Zusatzbezeichnung Palliativpharmazie“.
Eine Zertifizierung durch die Apothekerkammer erfolgt, nachdem die Teilnahmebescheinigung über den absolvierten Kurs sowie ein Nachweis über die 3-tägige Hospitation und die Fallbeschreibung eingereicht wurden.

Abgesehen von der ärztlichen ond pharmakologischen Kursweiterbildung werden alle anderen nach den Curricula der DGP durchgeführt und von dieser zertifiziert. Alle Kursleitungen sind durch die DGP anerkannt und unterziehen sich regelmäßig den geforderten Rezertifizierungen

Durch die "Registrierung beruflich Pflegender" werden pflegerelevante Fort- und Weiterbildungen der Akademie anerkannt und mit Fortbildungspunkten versehen. Die Akademie Travebogen unterstützt damit die Professionalisierung und Anerkennung des Berufsstandes der Pflegefachkräfte.

Die AEM ist eine interdisziplinäre und interprofessionelle medizinethische Fachgesellschaft. Sie hat als in dieser Funktion Empfehlungen bezüglich der Mindestqualifikationen von Ethikberater*innen erarbeitet. Die K1 Qualifikation wird nach Abschluss des Grund- und Moderationskurses bei der AEM beantragt.