Letzte Hilfe Kurse
Letzte Hilfe - ein Kurs, der ermutigen möchte
Im Jahr 2014 gab es die ersten Letzte Hilfe Kurse in Norwegen und 2015 in Deutschland und Dänemark. Mittlerweile wird mit dem Konzept in Ländern weltweit gearbeitet: z.B. Norwegen, Dänemark, Schweiz, Litauen, Österreich, Australien, Brasilien, Slowenien, Schottland und vielen mehr.
Erste Hilfe und letzte Hilfe gemeinsam ist eine humane Haltung und die Bereitschaft anderen Menschen in Not beizustehen. (...) Eine hinwendende Haltung und bürgerschaftliches Engagement bilden das gemeinsame Fundament von Erster und Letzter Hilfe.
In den Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für nahestehende Menschen am Ende des Lebens tun können. Wir möchten dazu ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden und sprechen gemeinsam über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens. Erfahrene Hospiz- und PalliativmitarbeiterInnen vermitteln im Rahmen von vier Stunden Grundwissen und Orientierung zu den Themen: Sterben ist ein Teil des Lebens / Vorsorgen und Entscheiden / Leiden lindern / Abschied nehmen.