Ethikberatung im Gesundheitswesen

K1 - Modul II: Moderationskurs

2026

Veranstalter:
Akademie Travebogen in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ethik in der Medizin - Göttingen
Ort:
Lübeck

Im Moderationstraining für klinische Ethikberater:innen wird in supervidierten Kleingruppen die Moderation ethischer Fallbesprechungen eingeübt. Die Rolle von Moderation und Ko-Moderation wird reflektiert und die Planung, Durchführung und Evaluation von Fallbesprechungen besprochen. 

Nach Absolvieren des K1-Grundkurses sowie dieses Moderationskurses kann die Zertifizierung zum/zur Ethikberater:in im Gesundheitswesen bei der Akademie für Ethik in der Medizin beantragt werden.


Termine:
29. und 30.06.2026
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:

Moderationskurs (16 UE) zweitägig

Zielgruppe:

Multiprofessionelle Teilnehmende aus Pflege, Medizin, Therapie und psychosozialen Berufen, Theologie oder anderen Berufen, die sich mit medizinethischen Aspekten auseinandersetzen

Kursleitung:

Prof. Dr. phil. Alfred Simon
Trainer für Ethikberatung im Gesundheitswesen, K3 Leiter der Geschäftsstelle der Akademie für Ethik in der Medizin, Universität Göttingen

Petra Seiler
Trainerin für Ethikberatung im Gesundheitswesen, K3 Fachärztin für Innere Medizin, Palliativmedizinerin, Palliativnetz Travebogen gGmbH

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung der Akademie Travebogen

Nach Absolvieren des K1-Grundkurses sowie K1 Moderationskurses kann die Zertifizierung zum/zur Ethikberater:in im Gesundheitswesen bei der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) beantragt werden.

Veranstaltungsort:

Akademie Travebogen
Ziegelstraße 9-11
23556 Lübeck

Anmeldung:

online über Button "JETZT ANMELDEN" (s. unten)

Teilnahmegebühr:

385,00 Euro zzgl. 50 € Gebühr für das K1-Zertifikat der Akademie für Ethik in der Medizin

inkl. Kursmaterialien, vegetarischer Mittagsimbiss, Obst sowie Kaffee, Tee und Wasser während der Veranstaltung.

Bitte füllen Sie das Online-Formular nicht über automatisches Einfügen von persönlichen Daten aus. Es besteht die Gefahr des Datenverlustes.
Bei Problemen während der Online-Anmeldung nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf: 0451 / 16 08 59 80. Vielen Dank!

jetzt anmelden