Ethikberatung im Gesundheitswesen

K1 - Grundkurs

2023

Veranstalter:
Akademie Travebogen in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ethik in der Medizin - Göttingen
Ort:
Lübeck
Grundkurs

Der Kurs richtet sich an Menschen verschiedener Professionen, die sich innerhalb ihrer Arbeit mit ethischen Fragestellungen im Gesundheitswesen beschäftigen oder in Zukunft beschäftigen wollen. Hierbei liegt der Schwerpunkt bei der Beratung im Zusammenhang mit ethischen Konflikten bei der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie palliativ Erkrankter mit geistigem Defizit.

Der Kurs vermittelt praxisorientiert Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für die Ethikberatung im Gesundheitswesen grundlegend sind. Verschiedene Formen und Strukturen der klinischen und außerklinischen Ethikberatung werden vorgestellt.

Inhalte:

  • Ethik – Moral – Weltanschauung

  • Ethik und Recht

  • Begründungsansätze in der Ethik und die eigene Position

  • Individuelle Werteanamnese

  • Autonomie und Selbstbestimmung bei palliativen Patienten

  • Vorsorgeplanung – Advance Care Planning

  • Aufgaben, Modelle und Strukturen von Ethikberatung

  • Methoden der Ethik-Fallberatung (ethische Fallbesprechung)

  • Praxisübungen in der Moderation von Ethik-Fallberatungen

  • Qualitätssicherung und Evaluation

  • Schritte der Implementierung

  • Evaluation der erfolgreichen Implementierung von Ethikberatung

 
Anhang:

Termine:
Grundsätzlich gilt:
bei Online-Durchführung
Änderung der Startzeit am ersten Modultag möglich
Grundkurs 4 tägiges Modul
02.05.2023
11.00 – 18.15 Uhr
03.05.2023
09.00 - 16.15 Uhr
04.05.2023
09:00 – 16.15 Uhr
05.05.2023
09.00 - 16.15 Uhr
Dauer:

Grundkurs (32 UE) viertägig

Zielgruppe:

Multiprofessionelle Teilnehmende aus Pflege, Medizin und psychosozialen Berufen, Theologie, Rechtsmedizin oder anderen Berufen, die sich mit medizinethischen Aspekten auseinandersetzen

Kursleitung:

Prof. Dr. phil. Alfred Simon, Akademie für Ethik in der Medizin Universität Göttingen

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung der Akademie Travebogen

Voraussetzung zur Beantragung des K1 Zertifikats EthikberaterIn im Gesundheitswesen in Verbindung mit dem Moderationskurs

Veranstaltungsort:

Akademie Travebogen
Ziegelstraße 9-11
23556 Lübeck

Anmeldung:

bis zum 21.03.2023

Teilnahmegebühr:

625,00 Euro

Die Teilnahmegebühr enthält die Kosten für Unterrichtsmaterialien. Bei Präsenzkursen wird vegetarische Verköstigung in den Pausen angeboten.

Der Kurs ist bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein anerkannt. Die Vergabe von Fortbildungspunkten wird für den jeweiligen Kurs beantragt.

Registrierung beruflich Pflegender erhalten entsprechende Fortbildungspunkte.

Bildungsurlaub: Diese Veranstaltung wird gemäß §17 WBG in Verbindung mit der BilFVO als Veranstaltung der Bildungsfreistellung anerkannt.

Bitte füllen Sie das Online-Formular nicht über automatisches Einfügen von persönlichen Daten aus. Es besteht die Gefahr des Datenverlustes.
Bei Problemen während der Online-Anmeldung nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf: 0451 / 16 08 59 80. Vielen Dank!

jetzt anmelden