Wie sollen wir handeln? Angewandte Ethik im Gesundheitswesen

Seminartag Ethik

2023

Veranstalter:
Akademie Travebogen
Ort:
Lübeck

Der Seminartag Ethik richtet sich an alle Interessierten, die sich über ethische Fragestellungen im Gesundheitswesen Gedanken machen. Die Veranstaltung legt den Schwerpunkt auf die Vermittlung von Grundlagen ethischer Praxis, vorausschauender Planung und die Darstellung von Herangehensweisen und Handlungsoptionen bei Konfliktfeldern im Bereich medizinischer Behandlung. Im Fokus steht dabei die Begleitung von Menschen mit palliativen Erkrankungen.

Inhalte:

  • Moral und angewandte Ethik: Grundlagen und Grundbegriffe von Ethik und Moral
  • Autonomie - und die anderen medizinethischen Prinzipien
  • Begründungsansätze in der Ethik und die eigene Position
  • Individuelle Werteanamnese
  • Patientenverfügung weitergedacht – Advance Care Planning
Anhang:

Termine:
04.11.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Dauer:

Tageseminar (8 UE)

Zielgruppe:

Multiprofessionelle Teilnehmende aus Pflege, Therapieberufen, Medizin und psychosozialen Berufen, Theologie oder anderen Berufen, die sich mit ethischen Aspekten auseinandersetzen

Kursleitung:

Dr. Merwe Carstens, Ärztin und klinische Ethikerin, Sana Kliniken Lübeck GmbH
Sebastian Heinlein, Altenpfleger, Palliative Care, Ethikberater, Palliativnetz Travebogen gGmbH, MEGSH e. V.
Petra Seiler, Ärztin, Ethikberaterin, Palliativnetz Travebogen gGmbH

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung der Akademie Travebogen

Veranstaltungsort:

Akademie Travebogen
Ziegelstraße 9-11
23556 Lübeck

Anmeldung:

bis zum 23.09.2023

Teilnahmegebühr:

120,00 Euro

Die Teilnahmegebühr enthält die Kosten für Unterrichtsmaterialien. Bei Präsenzkursen wird vegetarische Verköstigung in den Pausen angeboten.

Kooperationspartner können nach Eingang der vollen Kursgebühr einen Erstattungsantrag bezüglich des vereinbarten Preisnachlasses an die Travebogen gGmbH unter inge.brandstetter@travebogen.de stellen.

Bitte füllen Sie das Online-Formular nicht über automatisches Einfügen von persönlichen Daten aus. Es besteht die Gefahr des Datenverlustes.
Bei Problemen während der Online-Anmeldung nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf: 0451 / 16 08 59 80. Vielen Dank!

jetzt anmelden