Gewalt in der palliativen Versorgung – gibt es doch gar nicht!?

2-tägiger Workshop

2023

Veranstalter:
Akademie Travebogen
Ort:
Lübeck

Der 2-tägige Workshop „Gewalt in der palliativen Versorgung – gibt es doch gar nicht!?“ richtet sich an alle Interessierten aus Pflege, Medizin, Therapie (Physio-, Ergotherapie, Logopädie) und psychosozialen Berufen, die im palliativen Kontext mit betroffenen Menschen und deren An- und Zugehörigen interagieren.

Die Veranstaltung fokussiert den Themenkomplex Gewalt und die Prävention dieser mit dem Fokus auf der Umsorgung von Menschen im palliativen Kontext sowie deren sozialem Umfeld und bietet durch den zugrundeliegenden Workshop-Charakter verschiedene Möglichkeiten der (Selbst-)Reflexion beruflicher Vorerfahrungen und Interaktionen.

Neben Grundlagen zum Themenkomplex Gewalt sowie mögliche Handlungsalternativen/-optionen gibt das Seminar einen kleinen Einblick in kommunikative Handlungsoptionen durch den Werkzeugkasten der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.

Inhalte:

  • Grundlagen der Gewalt (Definitionen Formen, Ursachen und Folgen)
  • Möglichkeiten der Gewaltprävention
  • Bestehende Hilfsangebote
  • Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
Anhang:

Termine:
30.08.2023
09.00 - 17.00 Uhr
31.08.2023
09.00 - 13.15 Uhr
Dauer:

2-tägiger Workshop (13 UE)

Zielgruppe:

Multiprofessionelle Teilnehmende aus Pflege, Therapieberufen (Physio-, Ergotherapie, Logopädie), Medizin und psychosozialen Berufen

Kursleitung:

Marco Sander, Altenpfleger, Pflegewissenschaftler, Akademie des Palliativnetz Travebogen gGmbH
Patricia Schmolke, Diplompädagogin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung der Akademie Travebogen

Veranstaltungsort:

Akademie Travebogen
Ziegelstraße 9-11
23556 Lübeck

Anmeldung:

bis zum 15.07.2023

Teilnahmegebühr:

190,00 Euro

Die Teilnahmegebühr enthält die Kosten für Unterrichtsmaterialien. Bei Präsenzkursen wird vegetarische Verköstigung in den Pausen angeboten.

Kooperationspartner können nach Eingang der vollen Kursgebühr einen Erstattungsantrag bezüglich des vereinbarten Preisnachlasses an die Travebogen gGmbH unter inge.brandstetter@travebogen.de stellen.

Bitte füllen Sie das Online-Formular nicht über automatisches Einfügen von persönlichen Daten aus. Es besteht die Gefahr des Datenverlustes.
Bei Problemen während der Online-Anmeldung nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf: 0451 / 16 08 59 80. Vielen Dank!

jetzt anmelden